Die Frequenzen in unserem Körper

„Auf derselben Wellenlänge sein“

… ist eine Metapher die oft verwendet wird, um die Gefühle von zwei Menschen zu beschreiben, die sich in gewisser Art und Weise ähnlich sind, die miteinander harmonieren und zusammenpassen. Der Ursprung dieser Aussage ist jedoch auf den Funkverkehr zurückzuführen, dort gibt es bekanntlich immer einen SENDER und einen EMPFÄNGER, die auf dieselbe Frequenz eingestellt sein müssen, um miteinander kommunizieren zu können.

Doch wie ist es, wenn wir diese Redewendung anders interpretieren?
Zum Beispiel im übertragenen Sinn auf Körper, Geist und Seele?

Frequenz steht für Häufigkeit und wird in der Physik als Maß verwendet. Frequenzen geben an, wie häufig in einem wiederkehrenden Vorgang Wiederholungen aufeinander folgen, zum Beispiel bei kontinuierlicher Schwingung. Die Einheit der Frequenz wird in Hertz (Hz) angegeben.

Durch Schwingung entstehen Frequenzen. In der Elektronik ist dieser Effekt grundlegend. Damit Antennen Frequenzen aussenden können, werden sie zunächst zum Schwingen gebracht.
Ein anderes System kann diese Frequenzen durch Antennen aufnehmen und dadurch interpretieren. Ein Beispiel dafür ist der W-LAN Router,  dieser sendet über seine Antennen das Signal aus und das Handy empfängt es.
Wird das Handy zum Sender und der W-LAN Router zum Empfänger, tauschen die Geräte Signale aus und so entsteht Kommunikation.

Jede Frequenz hat eine bestimmte Wirkungsweise

Doch jede Substanz und jedes Lebewesen im Universum kann analysiert werden, wodurch eine oder mehrere Frequenzen erfasst und individuell charakterisiert werden können. Selbst unsichtbare Sinneseindrücke wie Farben, Töne, Gerüche oder Gefühle können auf diese Art analysiert und in eine individuelle Hertz Frequenz umgerechnet werden.

Jeder Frequenz kann somit eine bestimmte Wirkungsweise zugeschrieben werden. Vor allem in der Medizin und der Musik wurden Frequenzen und ihre Wirkung bereits vielfältig erforscht und zu Heilzwecken in unterschiedlichen Therapieformen eingesetzt. Trotz einer inzwischen sehr hohen Wirkungsrate gelten die Ergebnisse oft noch nicht als eindeutig erwiesen oder zuordenbar. Doch auch wenn die erzielten Erfolge nicht allgemein anerkannt sind, wird in vielen Bereichen weiterhin erfolgreich mit Frequenzen behandelt, da sie sich in der praktischen Anwendung als zuverlässig erwiesen haben.

Die Wirkung von Frequenzen auf uns Menschen

Jede einzelne, gemessene Frequenz hat ihre eigenen charakteristischen Eigenschaften und somit eine individuelle Wirkung auf den Menschen. In der Erforschung der Planetentöne wird davon ausgegangen, dass die ermittelten Frequenzen mit dem Energiefeld des Menschen und bestimmten körperlichen Prozessen in Resonanz gehen und somit Einfluss auf sein allgemeines Befinden nehmen.

Jeder Mensch empfindet diese Einwirkungen anders, entweder als unangenehm (zB Gewitter) oder als angenehm, ja sogar wohltuend. Das allgemeine Befinden kann somit sehr positiv stimuliert und beeinflusst werden.

Der Mensch kann unterschiedliche Frequenzen über seine Ohren, Augen und Gehirnwellen wahrnehmen.

Heutzutage sind in unserem täglichen Leben bewusst eingesetzte Frequenzen nicht mehr wegzudenken. Je nach Sensibilität können diese Schwingungen auch im Alltag wahrgenommen werden, zum Beispiel in Form von Elektrosmog.

 

Wie können Frequenzen gezielt eingesetzt werden?

Die Medizin nutzt bereits seit vielen Jahrzehnten Frequenzen, sowohl in der Diagnostik (MRT, Röntgen), als auch in der Behandlung (Reizstrom, Magnetfeldtherapie, Ultraschall).

Um bestimmte Frequenzen erfolgreich einsetzen zu können, wird jedoch eine Resonanz des menschlichen Körpers vorausgesetzt. Gehen wir davon aus, dass Frequenzen ein bestimmtes Schwingungsmuster darstellen, ist es notwendig, dass der Körper auf diese Schwingung auch reagiert und seine eigene Schwingung entsprechend angleicht.

Unser Gehirn schwingt also immer auf einer bestimmten Frequenz. Wird es beispielsweise durch Musik mit Frequenzen stimuliert, kann es durch die ausgelösten Reize seine Schwingung aufgrund der Resonanz, in die es zu der Musik geht, anpassen.
Dadurch können unterschiedliche Bewusstseinszustände ausgelöst werden. Tiefenentspannung, erholsamer Schlaf, erhöhte Kreativität oder auch Heilung.

 

Stichwort: Heilung und Gesundheit

In unserem Körper verstehen wir unter Frequenz den messbaren, elektrischen Energiefluss. Festgestellt wurde, dass die allgemeine, gesunde Schwingungsfrequenz eines Menschen 62-72 Hertz beträgt.

Werden diese genannten Frequenzen unterschritten, wird dadurch das Immunsystem geschwächt und es können eine Vielzahl von Krankheiten entstehen:

  • schon bei nur 58 Hz kann eine Verkühlung oder Grippe einsetzen
  • Pilzinfektionen beginnen ab einer Frequenz von ca. 55 Hz
  • das chronische Müdigkeitssyndrom beginnt bei ca. 52 Hz
  • bei einem Wert von unter 46 Hz wird vermehrt Krebs bei Menschen festgestellt

 Krankheitserreger haben eine sehr niedrige Frequenz und Schadstoffe senken die gesunde Frequenz des Menschen.

Wenn also unsere normale Körperfrequenz sinkt, kann Krankheit entstehen, mit anderen Worten sollten wir darauf achten, dass wir unsere Körperfrequenz auf einem gewissen Niveau halten.

 

Unser ZISANO Chip kann dabei helfen, die körperlichen Frequenzen im Einklang zu halten.

 

So gelingt es zumindest, dass DU selbst mit DEINEM Körper steht´s auf der „selben Wellenlänge“ bist …

 

 

 

Quellen:

https://neobeats.de/das-wunder-der-frequenzen/

https://www.qiblanco.de/fakten/wirkungsweise/

https://nirosana.com/frequenzen-und-gesundheit/

Autorin: Yvonne Brecka

Der Zisano Chip  ist ein spezieller Kristall aus nahezu reinem Silizium, der über harmonische Schwingungen arbeitet und den menschlichen Organismus wieder zu mehr Balance, Stabilität und Wohlbefinden verhilft.

Du möchtest nie wieder unsere monatlichen ZISANO News verpassen?

Dann melde dich jetzt zum Newsletter an und erhalte einen 10€ Gutschein für deine erste Bestellung.

Pflichtfeld*

0
    0
    Your Cart
    Your cart is emptyReturn to Shop