Gesundheit versus Krankheit

Ist Gesundheit quasi ein Normalzustand, wohingegen Krankheit das Gegenteil oder das Fehlen von Gesundheit ist? Warum leben manche Menschen gesund und werden dennoch krank, oft schon in jungen Jahren? Andere hingegen treiben Raubbau an ihrem Körper und sind dennoch gesund bis ins hohe Alter?

 

Unsere Zellen haben ein Gedächtnis

Peter Spork, deutscher Wissenschaftsjournalist und Autor, beschäftigt sich in seinem Buch „Gesundheit ist kein Zufall“[1]damit, welchen Einfluss unser Leben auf unsere Gene hat und veranschaulicht an den neuesten Erkenntnissen der Epigenetik[2], welche Faktoren Einfluss auf die Aktivität der Gene und die Zellentwicklung haben. Das Risiko zu erkranken ist demnach oft beeinflussbar. Unsere Zellen haben ein Gedächtnis, sie erinnern sich an Umwelteinflüsse und Lebensstil. Neueste Forschungsergebnisse zeigen, dass sich die molekularbiologischen Strukturen in den Zellen unentwegt verändern, als Reaktion auf Umwelteinflüsse, und sie speichern auch Informationen über unsere Vergangenheit. Spork zeigt in diesem Buch auf, dass die Erfahrungen unserer Eltern und Großeltern molekularbiologisch gespeichert sind. Die Entstehung von Gesundheit und Persönlichkeit wird also bereits von unseren Vorfahren geprägt, deren Ernährungsgewohnheiten und Umgang mit Belastungen entscheiden auch darüber, wie unser Organismus auf Belastungen reagiert – ob unsere Zellen auf Gesundheit oder Verfall programmiert sind.

 

“Gesundheit entsteht”

            „Um es möglichst kompakt auszudrücken: Gesundheit und Persönlichkeit sind maßgeblich beeinflusst vom Integral des Handelns und der Erfahrungen der Vorfahren, der eigenen Zeit im Mutterleib, den ersten wichtigen Monaten und Jahren nach der Geburt sowie dem ganzen langen Rest des eigenen Lebens. Noch kürzer  gefasst: Gesundheit entsteht!“

 

Die Prozesse selbst steuern

Die gute Nachricht: Wir sind nicht hilflos der „Willkür“ der Zellen ausgeliefert, sondern können diese Prozesse selbst steuern. Aber nicht nur das: Laut Spork sind wir somit auch unseren Nachkommen gegenüber verantwortlich und können vorsorgen, dass unsere Kinder und Enkelkinder ein gesundes und glückliches Leben haben.

 

            „Gesundheit ist kein Zustand. Wir werden nicht gesund oder krank geboren. Gesundheit ist auch nicht das Gegenteil von Krankheit. Gesundheit ist ein andauernder Prozess. Und der beginnt bei den Großeltern und wird bei unseren Enkeln nicht enden.“

 

Gesundheit ist ein generationsübergreifendes Thema.  Dies zu verstehen, wird unsere Vorstellung von Krankheit und Gesundheit revolutionieren.

 

 

[1]„Gesundheit ist kein Zufall“, Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2017, 3. Auflage, ISBN: 978 3 421 04750 2

[2]Gebiet der Biologie, das sich mit den Mechanismen der Genregulation und ihrer Vererbung befasst

 

Autorin: Monika Iatrou

Der Zisano Chip  ist ein spezieller Kristall aus nahezu reinem Silizium, der über harmonische Schwingungen arbeitet und den menschlichen Organismus wieder zu mehr Balance, Stabilität und Wohlbefinden verhilft.

Du möchtest nie wieder unsere monatlichen ZISANO News verpassen?

Dann melde dich jetzt zum Newsletter an und erhalte einen 10€ Gutschein für deine erste Bestellung.

Pflichtfeld*

0
    0
    Your Cart
    Your cart is emptyReturn to Shop