ZISANO Blog
Gesund Leben
Wissenswertes , Tipps & Infos
Gefahren des ständigen Tragens von Smartwatches
Smartwatches haben sich in den letzten Jahren zu beliebten Begleitern für fitness- und technikaffine Menschen entwickelt. Sie bieten Funktionen wie Herzfrequenzmessung, Schlafüberwachung und GPS-Tracking. Doch das ständige Tragen dieser Geräte kann potenzielle gesundheitliche Risiken mit sich bringen, die nicht immer ausreichend beachtet werden....
Die Geschichte von ZISANO
Die Geschichte von Zisano Es war einmal im Jahr 2017 … Über einen österreichischen Erfinder lernten wir ein „Metallplättchen“ kennen und bekamen den Auftrag, es an Spitzensportlern auszutesten. Es gab bereits erste Erfahrungswerte, angeblich heilten Muskelzerrungen schneller. Diese Tatsache machte auch uns neugierig und somit begannen wir zu...
Oh du Fröhliche…
Oh du Fröhliche … Kaum zu glauben…es fühlt sich an, als ob es erst gestern gewesen wäre, aber da ist sie wieder die Adventzeit und dieses Jahr wird bestimmt alles anders… Dieses Jahr besorgen wir die Geschenke rechtzeitig und nicht erst mit allen anderen ferngesteuerten, panisch herumirrenden Menschen, im letzten Moment bzw. am letzten...
Burnout
BURNOUT Vielleicht steckt ein guter Freund von dir mitten drinnen oder ein Arbeitskollege von dir ist schon länger im Krankenstand oder du überlegst sogar manchmal, selbst davon betroffen zu sein, die Rede ist vom BURNOUT. Doch was ist das eigentlich genau?Beschrieben wird es als Zustand des körperlichen, seelischen und geistigen...
Schuleinstieg leicht(er) gemacht…
Schuleinstieg leicht(er) gemacht… Die Sommerferien sind zu Ende und die Schüler und Schülerinnen starten ins nächste Schuljahr. Oder aber, es beginnt überhaupt etwas ganz Neues und Spannendes, nämlich für unsere Jüngsten, die den Kindergarten ab sofort hinter sich lassen.Die Aufregung ist groß und zwar bei der ganzen Familie. Die Schultüten sind...
Wie du deine persönlichen Akkus wieder aufladen kannst
Wie du deine persönlichen Akkus wieder aufladen kannst Du wachst in der Früh auf und fühlst dich, als ob du „Bäume ausreißen könntest?“ Doch schon einige Stunden später fühlst du dich einfach nur noch „ausgespuckt“ und gähnst vor dich hin! Kommt dir bestimmt auch bekannt vor, oder? Die Energie ist plötzlich weg, nicht mehr zu finden, hat sich in...
14 Tipps für mehr Energie und Zufriedenheit
14 Tipps für mehr Energie und Zufriedenheit Langsam sollten wir alle wieder aus unserem Winterschlaf erwachen. Die Tage werden wieder länger, die Sonne scheint, die Natur beginnt zu erblühen und die Vögel zwitschern. Doch nicht jeder von uns kann so schnell aus dem düsteren „Wintermodus“ zurückgeholt werden. Wenn wir körperlich keine Kraft mehr...
Wie du schlechte Energie im Haus loswerden kannst
Wie du schlechte Energie im Haus loswerden kannst Kennst du die unangenehme Situation, wenn du dich in einem Raum befindest und das Gefühl hast, „die Luft steht?“ Instinktiv suchen wir nach dem Fenster, um einmal ordentlich zu lüften. Doch oft bringt das Lüften alleine nichts! Wenn jemand aus dem gemeinsamen Haushalt krank war und wieder gesund...
EZ-Wasser – Hexagonales Wasser
EZ-Wasser - Hexagonales Wasser Wasser ist für uns alle das Lebensmittel Nummer 1. Umso wichtiger ist es, dass wir beim Wasser auf beste Qualität bestehen. Um gesund zu bleiben, muss die Wasserqualität also gut uns ausreichend sein. Im besten Fall fügen wir unserem Körper EZ-Wasser zu. Was das genau ist, erklären wir dir gerne kurz: Es gibt Wasser...
Was tun bei Sommerhitze
Was tun bei Sommerhitze Herzlich Willkommen im Sommer 2021!30 Grad im Schatten, der Boden dampft, der Sprung ins vermeintlich kühle Wasser sorgt auch nicht wirklich und lange für Abkühlung! Ja, wir haben uns alle auf den Sommer und auf warmes Wetter inklusive heiße Temperaturen gefreut, aber dazwischen könnte es schon einmal regnen … zumindest in...
Der Sonne entgegen
Der Sonne entgegen … Ein sonniges HALLO liebe Zisano-Freunde und Zisano-Freundinnen! Endlich ist er da, der langersehnte Sommer und wir befinden uns bereits mitten in den (Schul)Ferien! Wo verbringst du deinen Urlaub dieses Jahr? Einige Einschränkungen müssen wir, aufgrund der Pandemie, leider noch in Kauf nehmen, aber die zurück gewonnene...
Wanderlust
Wanderlust … Das Wandern ist des Müllers Lust… ist die erste Zeile eines Gedichtes des deutschen Dichters Wilhelm Müller. Es wurde zuerst 1823 von Franz Schubert unter dem Titel „Das Wandern“ als Teil des Liederzyklus „Die schöne Müllerin“ vertont. Im Jahr 1844 komponierte Carl Friedrich Zöllner einen vierstimmigen Chorsatz für Männerchöre. In...
Waldbaden
Waldbaden - die Kraft aus der Natur Endlich zeigt sich der Sommer von seiner schönsten Seite. Die Natur erwacht. Wir sehnen uns alle schon lange nach Wärme und es zieht uns hinaus in die Natur. Unser Vitamin D-Speicher hat wieder die Möglichkeit, sich auf natürliche Art und Weise zu füllen. Viele von uns genießen ihren Garten oder ihren Balkon...
Hyperaktivität bei Kindern
Hyperaktivität bei Kindern "Sitz still!", "Hör mir jetzt endlich zu!", „Schau mich an, wenn ich mit dir spreche!“ … Das sind alles bekannte Aufforderungen, die wir selbst oft zu Ohren bekommen haben oder die wir regelmäßig an unsere Kinder richten. Besonders Kleinkinder zappeln oft und gerne herum, sind unaufmerksam oder handeln zu schnell und...
Weltbienentag
Zum Schutz der Bienen wurde der 20. Mai zum Weltbienentag ernannt! Doch warum eigentlich und warum ausgerechnet der 20. Mai?- Anton Janscha wurde am 20. Mai 1734 in Bresniza geboren und war slowenischer Hofimkermeister von Maria Theresia in Wien. - Er gilt als Pionier der Bienenzucht und war Rektor der weltweit ersten Imkerei-Schule. -...
Schlaflosigkeit
Was tun bei Schlaflosigkeit ? Du bist hundemüde nach einem anstrengenden Tag und kannst dennoch nicht einschlafen? Du legst dich in dein Bett und dein Kopf beginnt zu „rattern“, du nickst zwar immer wieder ein, kommst aber nicht in die Tiefschlafphase? Der Wecker läutet in der Früh und du hast das Gefühl, gar nicht geschlafen zu haben, weil du...
Sich selbst erden
Sich selbst erden Heftige Unwetter wie Hagel, Stürme etc. zerstören oft Teile der Natur. Blumen werden entwurzelt, Äste von Sträuchern brechen ab, Früchte fallen zu Boden, aber die Bäume bleiben stehen! Doch warum bleiben sie stehen? Naja, weil sie fest im Boden geerdet sind. Sie sind tief in die Erde verwurzelt. Die Wurzeln nähren den Baum nicht...
Gartentipps
Gartentipps für jedermann Der April ist da! Klar, es braucht Zeit, Geduld und besonders viel Wissen, bis man den gern genannten „grünen Daumen“ hat! Egal, ob man Gartenbesitzer oder Balkonbesitzer ist, Pflanzen zu setzen und den Erfolg zu sehen, ist einfach etwas Wunderbares. Um die Zeit allerdings zu verkürzen, haben wir heute einige nützliche...
Energievampire und wie wir uns vor ihnen schützen
Energievampire und wir wie uns vor ihnen schützen Du kannst mit den Begriffen Energie und Vampir bestimmt etwas anfangen, aber hast du schon einmal etwas von Energievampiren gehört? Wenn nicht, dann versichere ich dir, dass du dennoch schon mit ihnen konfrontiert warst! Energievampire sind Menschen, die sprichwörtlich Energie aus dir heraus...
Restless Leg Syndrom
Restless Legs Syndrom … wenn die Beine nicht zur Ruhe kommen wollen Das Restless Legs Syndrom ist eine neurologische Erkrankung, bei der die Empfindung in den Beinen beeinträchtigt ist. Sobald sich die Betroffenen hinsetzen oder Schlafenlegen, verspüren sie vor allem in den Waden ein unerträgliches Kribbeln. Das Syndrom tritt bei...
Das Immunsystem bei Kindern
Das Immunsystem der Kinder stärken Viele Eltern haben das Gefühl, dass ihr Nachwuchs von einer Erkältung in die nächste schlittert. Kaum ist im Kindergarten ein Kind krank, klagt auch das eigene bald über ähnliche Beschwerden. Tatsächlich sind kleine Kinder wesentlich öfter krank als Erwachsene. Dies kann für die Betroffenen zwar beschwerlich...
Die Schilddrüse (Unterfunktion und Überfunktion)
Die Schilddrüse Die Schilddrüse (lateinisch Glandula thyreoidea oder Glandula thyroidea) ist eine Hormondrüse, die beim Menschen die Form eines Schmetterlings hat. Sie besteht aus zwei Lappen, die durch eine Isthmus genannte schmale Brücke miteinander verbunden sind. Die Hauptfunktion der Schilddrüse besteht in der Speicherung von Iod und...
9 Tipps zur Stärkung des Immunsystems
Immunsystem stärken Immer wieder hören wir: „Stärke oder achte auf dein Immunsystem!“ Doch wie genau macht man das? Speziell jetzt, in der Übergangszeit verkühlen wir uns leicht. Wenn die Sonne sich durchkämpft, ist es angenehm warm, doch kommen die Wolken wieder vom Vorschein, ist es plötzlich bitterkalt. Jacke auf, Jacke zu, Jacke auf, Jacke zu...
Heilfasten
Heilfasten Was passiert beim Heilfasten? Durch das Fasten baust du innere Stärke auf, nimmst ab und entlastest dein Leben – ohne Entbehrung. Es gibt unterschiedliche Fastenformen, ob Fasten für dich aber überhaupt in Frage kommt, wie lange du fasten solltest und wo mögliche Gefahren liegen, erfährst du von uns. Wo hat die Fastenzeit ihren...
Heilfasten im Urlaub
Heilfasten im Urlaub Nachdem die Semesterferien für die meisten von uns heuer nicht stattfinden, wie wäre es dann alternativ mit Heilfasten in deinem Urlaub? Nutze doch die paar Tage deines Urlaubs für eine Erneuerung deines Organismus und starte mit Heilfasten und Detox. Und, wie sieht es bei dir aus mit den Neujahrsvorsätzen? Hältst du sie...
Ballast ausmisten und loslassen
Ballast ausmisten und loslassen Wir hoffen, ihr habt den Jahreswechsel „anders, als gewohnt“, aber dennoch glücklich verbracht. Es war für uns alle ein besonderes Jahr, es hat uns einiges abverlangt. Wir mussten uns umstellen, auf einiges neu einstellen. Mussten uns neu bzw. anders organisieren, um der Situation gewachsen zu sein. Wahrscheinlich...
Die Frequenzen in unserem Körper
Die Frequenzen in unserem Körper „Auf derselben Wellenlänge sein“ … ist eine Metapher die oft verwendet wird, um die Gefühle von zwei Menschen zu beschreiben, die sich in gewisser Art und Weise ähnlich sind, die miteinander harmonieren und zusammenpassen. Der Ursprung dieser Aussage ist jedoch auf den Funkverkehr zurückzuführen, dort gibt es...
Tipps zur Stärkung des Immunsystems
Tipps zur Stärkung des Immunsystems (Prävention gegen Corona-Virus) Was bedeutet "Immunsystem stärken"? In Zeiten wie diesen kann man gar nicht oft genug betonen, wie wichtig es ist, sein Immunsystem zu stärken! Doch was bedeutet das eigentlich genau und wo macht es Sinn anzusetzen? „Das körpereigene Schwingungsprogramm ist Voraussetzung für die...
Nahrung für die Bienen – was wir tun können
Bienensterben Viren und Krankheitserreger Verschiedene Ansatzpunkte Bienensterben kann nicht nur einseitig betrachtet werden und die Schuld auf einzelne Ursachen zu schieben ist bestimmt keine Lösung. Um dem dringend notwendigen Bienensterben entgegen zu wirken gibt es mehrere Ansätze. Natürlich müssen auch von politischer Seite entsprechende...
Bio-Honig oder konventionell – Was macht den Unterschied
Bio-Honig oder konventionell – Was macht den Unterschied Bio Honig versus konventioneller Herstelluung Habt du dich auch schon gefragt, was hinter dem Begriff BIO-Honig wirklich steckt? Immerhin ist nicht kontrollierbar, wo Bienen ihre Pollen sammeln, oder doch? Und was ist der Unterschied zwischen dem Honig vom Bio-Imker und konventioneller...
“Save Bees and Farmers!” – Eine Initiative, um den Bienen UND der Landwirtschaft zu helfen
“Save Bees and Farmers!” – Eine Initiative, um den Bienen UND der Landwirtschaft zu helfen Save bees and farmers - Initiative Heute möchten wir auf eine großartige Initiative aufmerksam machen. Diese wurde von der Organisation “Save Bees and Farmers!” ins Leben gerufen. Das ist ein wachsendes EU-weites Netzwerk von derzeit über 70 Umwelt-NGOs,...
5G-Technologie – die fünfte Mobilfunkgeneration – bereits in Betrieb
5G-Technologie – die fünfte Mobilfunkgeneration – bereits in Betrieb Allen Kritikern zum Trotz gingen am 25. Jänner 2020 vorerst 129 österreichische Gemeinden (aufgeteilt auf alle neun Bundesländer) mit dem 5G-Netz in Betrieb. Dieses soll sukzessive rasch auf Gesamt-Österreich erweitert werden. Die vermeintlichen Vorteile Das ist die große...
Bienensterben: Klimaveränderungen
Bienensterben: Klimaveränderungen Enorme Herausforderungen Es wird immer wärmer und von Jahr zu Jahr werden wir zunehmend mit lang anhaltenden Hitzeperioden und Wetterkapriolen konfrontiert. In Österreich ist seit dem Jahr 1880 die Temperatur um fast 2°C gestiegen und wir alle stehen vor enormen Herausforderungen. Wer sind nun die...
Bienensterben: Viren und Krankheitserreger
Bienensterben: Viren und Krankheitserreger Ursache für Bienensterben: Parasiten In einem früheren Artikel haben wir bereits über Pestizide und den Verlust von Lebensraum als Ursachen für Bienensterben geschrieben. Doch die Bienen stehen auch noch vor ganz anderen Problemen. Es gibt einen Parasit, der es den Bienen nicht nur sehr schwer macht,...
Bienensterben: Pestizide und der Verlust an Lebensraum
Bienensterben: Pestizide und der Verlust an Lebensraum Bienensterben ein sehr wichtiges Thema Unsere Honigbiene ist in Not und mit ihr auch die über 700 bei uns heimischen Wildbienenarten, zu denen auch die Hummel gehört. Denn sie benötigen Lebensraum und ein abwechslungsreiches Nahrungsangebot. Wenn wir Menschen uns an blühenden Wiesen und...
Bienenwissen – Die faszinierende Welt der Bienen
Bienenwissen – Die faszinierende Welt der Bienen Fakten über Bienen Die Größe einer Biene beträgt circa 10 – 15 mm, deren Gewicht circa 0,1 g. Ein Bienenvolk kann aus 50.000 Bienen bestehen. In einem Bienenvolk gibt es drei verschiedene Typen von Bienen: die Königin (die als einzige Eier legt, aus denen unfruchtbare Arbeiterinnen entstehen), die...
Der Schutz der Bienen geht uns alle an – und – Wie ZISANO „auf die Biene gekommen ist“
Der Schutz der Bienen geht uns alle an – und – Wie ZISANO „auf die Biene gekommen ist“ Das ökologische Ungleichgewicht Klima- und Umweltschutz ist zur Zeit in aller Munde. Und das zu Recht. In unserem sehr dicht besiedelten Europa bleibt kaum Platz für naturbelassene Plätze mit ihren Pflanzen und Blüten. Durch den massiven Einfluss des Menschen...
Menstruation aus ayurvedischer Sicht
Menstruation aus ayurvedischer Sicht Ayurveda (” Ayus” Leben und “veda” Wissen, Wissenschaft) kommt aus der vedischen Hochkultur in Altindien und gilt als die älteste bekannte Gesundheits- und Lebenslehre weltweit. Als Grundlage dienen die Einheit von Körper, Geist und Seele und eine gesunde Lebensführung unter Berücksichtigung von...
Menstruation – Ein Geschenk oder qualvolle Zeit?
Menstruation – Ein Geschenk oder qualvolle Zeit? Ursachen für Schmerzen Jede Frau erlebt ihre Tage anders, aber viele Frauen leiden Monat für Monat unter Menstruationsbeschwerden. Bereits Tage vorher fühlen sich viele Frauen unwohl. Sie werden leichter müde, reagieren empfindlich auf Störungen und haben ein erhöhtes Ruhebedürfnis. Ursache für...
Arthritis und Sport – Wie verträgt sich das?
Arthritis und Sport – Wie verträgt sich das? Funktionstraining Trotz Schmerzen ist es wichtig, sich regelmäßig körperlich zu betätigen, in Form des so genannten „Funktionstrainings“. Allerdings muss darauf geachtet werden, dass die Gelenke nicht zu stark belastet werden. Bei einem Schub und starken Schmerzen ist allerdings Ruhe angesagt, erst...
Wenn das Wetter Kopfschmerzen bereitet
Wenn das Wetter Kopfschmerzen bereitet Wenn das Wetter Kopfschmerzen bereitet, können natürliche Mittel Abhilfe schaffen! An einem Tag kalt und regnerisch, am nächsten warm und sonnig und da brummt der Kopf bereits. Es gibt viele Menschen die bei Wetterwechsel mit Kopfschmerzen und Kreislaufproblemen zu kämpfen haben. Schwüle Phasen im...
Mit Ernährung gegen Arthritis
Mit Ernährung gegen Arthritis Auch wenn vielfach erklärt wird, dass Arthritis nicht heilbar ist (aber wer kann das auch wirklich mit Sicherheit behaupten?) so kann doch mit der richtigen Ernährung etwas gegen diese schmerzhafte Entzündung getan werden und sollte auch als Teil der Therapie angesehen werden. Aber nachdem jeder Körper individuell...
Arthritis – Wenn die Gelenke schmerzen
Arthritis – wenn die Gelenke schmerzen Wenn am Morgen die Gelenke steif sind und schmerzen, kann es sich um Arthritis handeln. Nicht zu verwechseln mit „Arthrose“ (Gelenkabnutzung). Die Endungen „–itis” sind immer eine Bezeichnung für Entzündungen. Bei Arthritis handelt es sich um eine Entzündung einer oder mehrerer (Polyarthritis) Gelenke an...
Elektromagnetische Felder – Verführerische und unsichtbare Gefahr?
Elektromagnetische Felder – Verführerische und unsichtbare Gefahr? Zur Geschichte Thomas Edison war im Jahr 1879 vermutlich nicht bewusst, welche Auswirkung seine erste Glühbirne auf die Weltgeschichte haben wird. Seither hat sich viel getan. Diese erste Glühbirne war die Geburtsstunde von Stromleitungen, Sendemasten, Kabeln und elektrisch...
Die gesunde Pause in einer pausenlosen Gesellschaft
Die gesunde Pause in einer pausenlosen Gesellschaft Ein Päuschen in Ehren… Die kurze Pause am Vormittag hat nicht geklappt, weil einfach viel zu viel los war. Zu Mittag dann schnell eine Kleinigkeit essen, meist ein kalter Snack zwischendurch, rasch im Stehen oder Gehen, zum Kauen bleibt kaum Zeit, denn das Telefon läutet. Der Nachmittag...
Ich habe keine Power mehr – was kann ich tun
Ich habe keine Power mehr – was kann ich tun Wenn sich der Körper nicht mehr erholen kann… Wer hat sich nicht schon einmal müde, schlapp, erschöpft, erledigt und k.o. gefühlt? Jeder Mensch kenn diese oder ähnliche Zustände. Winterschlaf und Frühjahrsmüdigkeit sind allgemein bekannt, doch was, wenn der Körper sich einfach nicht mehr erholen kann?...
Endlich wieder mehr Gelassenheit und Ruhe
Endlich wieder mehr Gelassenheit und Ruhe Ein Blitzableiter fürs Gehirn Hetzend von einem Termin zum nächsten, ohne Rast und Ruh’ rattert der Kopf den ganzen Tag. Oft kehrt auch am Abend nicht die nötige Entspannung und Erholung ein. Gelegentlich wäre es von Vorteil, auch für sein Gehirn eine Art Blitzableiter zu haben, wo alles das nicht...
Mehr Power für den Start in den Tag
Mehr Power für den Start in den Tag Schnell aus dem Bett gehüpft… Der beste Start am Morgen wäre natürlich, frisch und fröhlich aus dem Bett zu springen, nach einer erholsamen Nachtruhe, in der man ausreichend Zeit in der Tiefschlafphase verbracht hat und dann am besten von alleine und ohne Wecker aufzuwachen. Doch viel zu oft kommen wir zu spät...
Lebensmittel Wasser – Wassermangel und Freie Radikale
Unser Trinkwasser – unser wichtigstes Lebensmittel Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Bevor Wasser als Trinkwasser zur Verfügung steht, hat es bereits weite Strecken zurückgelegt, es wird von der Sonne erwärmt, verdunstet, steigt als Dampf hinauf in die Atmosphäre und kühlt in kälteren Luftschichten ab, bis es zu kleinen...
Ist es normal, gesund zu sein? Haben unsere Zellen ein Gedächtnis?
Gesundheit versus Krankheit Ist Gesundheit quasi ein Normalzustand, wohingegen Krankheit das Gegenteil oder das Fehlen von Gesundheit ist? Warum leben manche Menschen gesund und werden dennoch krank, oft schon in jungen Jahren? Andere hingegen treiben Raubbau an ihrem Körper und sind dennoch gesund bis ins hohe Alter? Unsere Zellen haben ein...
Du möchtest nie wieder unsere monatlichen ZISANO News verpassen?
Dann melde dich jetzt zum Newsletter an und erhalte einen 10€ Gutschein für deine erste Bestellung.